Wien Handelskai

Abfahrten


Ankünfte



Die weiteren Haltestellen auf dieser Seite:


Bahnhof

Adresse: 1200 Wien, Handelskai

Im Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel: Regionalzüge (CJX9, REX1, REX3, REX92), S-Bahn (S45), U-Bahn (U6), Autobus (5A, 11A, 11B, N8)

Foto: Der Bahnhof Handelskai ist das flache Bauwerk, das über die Straße verbaut ist. Aufgenommen aus dem Millenium Tower.


Services

Ticketautomaten: 2 Stk. in der Kassenhalle

Rolltreppe und Aufzug

WC 0-24h

Polizeistation

Snack & Getränkeautomaten

Geldausgabeautomat


Individualverkehr

Parken: Parkgarage „Millenium City, P2„, Einfahrt Handelskai

Parken: Parkgarage „Rivergate„, Handelskai 92, 1220 Wien, Einfahrt Stromstraße.
Stellplätze: 500 PKW, 40 Motorrad, 130 Fahrrad. Dauer- und Kurzparkgarage mit 58 E-Ladesäulen.

Parken auf der Straße: Kurzparkzone im 20. Bezirk: Mo-Fr. 9-22h, Parkdauer 2 Std.


Einkaufsmöglichkeiten

Bäckerei Anker: Im Bahnhof selbst befindet sich ein Bäckerei-Filiale


Historisches

Der Bahnhof Wien Handelskai liegt im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau und entwickelte sich zu einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt im Netz der Wiener Schnellbahn und U-Bahn. Ursprünglich wurde das Gelände nach der Donauregulierung benannt und zählt mit dem Handelskai zu einer der wichtigsten Verkehrsachsen Wiens. Die Nordbahn, die an dieser Stelle den Handelskai quert, zählt zu den ältesten Eisenbahnstrecken Österreichs und wurde bereits in den 1830er Jahren errichtet. Die Stammstrecke der Schnellbahn über den Handelskai wurde offiziell 1962 eröffnet.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsstation_Wien_Handelskai)


Datum letzte Änderung: 15.08.2025, Fehler entdeckt? Sag Bescheid!



Kommentarbereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert