Abfahrten
Ankünfte
Die weiteren Haltestellen auf dieser Seite:
Bahnhof
Adresse: 2136 Laa an der Thaya, Am Ostbahnhof 4, NÖ
Der Bahnhof Laa an der Thaya ist die nördlichste Station der Laaer Ostbahn und zugleich die letzte Haltestelle vor der Grenze zu Tschechien. Seit der Modernisierung 2016 präsentiert er sich barrierefrei und mit einem markanten, komplett verglasten Fußgängerübergang, der drei Lifte integriert und zwei Ortsteile miteinander verbindet. Im historischen Aufnahmegebäude stehen sanitäre Einrichtungen und ein Warteraum zur Verfügung. Mit über 180 PKW-Stellplätzen und knapp 120 Fahrradabstellplätzen ist der Umstieg auf die Bahn komfortabel möglich.

Services
Ein Ticketautomat in der Glaseinhausung am Mittelbahnsteig
Barrierefreiheit: Stufenfreier Zugang zu allen Bahnsteigen, drei Lifte im Fußgängerübergang
Warteraum: Im historischen Aufnahmegebäude
Sanitäre Anlagen: Öffentlich zugänglich während der Betriebszeiten
Fahrgastinformation: Fahrplanaushänge, digitale Anzeigen und Lautsprecherdurchsagen
Individualverkehr
Park & Ride: Über 180 PKW-Stellplätze
Fahrradabstellplätze: Knapp 120, teilweise überdacht
Busanschluss: Direkt vor dem Bahnhof ins Ortszentrum sowie nach Hollabrunn und Mistelbach
Einkaufsmöglichkeiten
keine.
Getränke- und Snackautomaten im Bahnhofsbereich
Historisches
Die Bahnstrecke Wien–Laa an der Thaya wurde 1870 von der k.k. privilegierten Staatseisenbahn-Gesellschaft eröffnet und führte einst weiter über Brünn und Prag bis nach Bodenbach (Děčín). Nach 1945 unterbrach der Eiserne Vorhang die Verbindung ins tschechische Hevlin, die Gleise wurden entfernt. Trotz des Falls des Eisernen Vorhangs 1989 und des EU-Beitritts Tschechiens 2004 ist der Lückenschluss über knapp zwei Kilometer Schiene bis heute nicht realisiert.
(Quelle: dokumentationszentrum-eisenbahnforschung.org)
Datum letzte Änderung: 15.08.2025, Fehler entdeckt? Sag Bescheid!
Schreibe einen Kommentar