Die Haltestellen auf dieser Seite:
Im Folgenden möchten wir Sie über die Inhalte unserer Informationspflicht informieren:
In der Datenschutzerklärung möchten wir Sie vollumfänglich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite bahnhofmonitor.at informieren. Wir möchten freundlich darauf hinweisen, dass wir personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003) erheben und verarbeiten. Keinesfalls werden Daten unrechtmäßig verarbeitet.
Wir möchten Sie höflich darüber informieren, dass, sobald Sie als Benutzer oder Besucher auf unsere Webseite zugreifen oder Sie sich auch einfach nur verklickt oder vertippt haben, Ihre IP-Adresse, der Beginn und das Ende Ihrer Sitzung erfasst werden. Dies ist nicht absichtlich gewollt, aber technisch bedingt und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Sie Fragen haben oder eine Rückmeldung geben möchten, können Sie sich gerne mit uns auf verschiedenen Wegen in Verbindung setzen. Wir empfehlen jedenfalls die Schriftlichkeit. Wir möchten Sie weiters höflich darüber informieren, dass wir Ihre Daten, die Sie uns über unser Kontaktformular auf unserer Webseite oder per E-Mail oder auch per Zettel in einen Brief übermitteln, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sieben Jahre speichern. Das mag etwas lange klingen, entspricht aber den in Östereich üblichen Aufbewahrungspflichten, die nicht nur gesetzlich vorgegeben sind, sondern auch der ordentlichen Geschäftsführung eines Betriebs entsprechen. Selbstverständlich werden Ihre übermittelten Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Versprochen.
Kommentare
Wenn Sie sich dazu entschließen, auf unserer geschätzten Website ein noch geschätzteres Kommentar von Ihnen zu hinterlassen, so sei Ihnen bitte bewusst, dass zur Erkennung der Echtheit von Menschen das Plugin Antispam Bee verwendet wird. Dieses Tool wird Ihnen gefallen, denn es wurde mit Blick auf Datenschutz und Privatshäre entwickelt. Es ist werbefrei und 100 & DSGVO-konform, ohne Captchas und ohne personenbezogene Daten an Dienste von Dritten zu versenden. Einzige Ausnahme ist die vermutlich aktivierte Funktion, Kommentare in einer andreren Sprache als Deusch zu blockieren. Damit das möglich wird, wird zur Ermittlung der Sprache franc genutzt. Dabei überträgt das Plugin Ihren hochwertigen Kommentartext an den Onlinedienst, aber geschützt durch eine HTTPS-Verbindung. Sonstige Daten Ihrer geschätzten Person, Ihres Endgeräts, oder Ihres Standorts werden nicht übertragen. Als Spam markierte Kommentare werden nach 99 Tagen gelöscht, dazu gehört Ihr Kommentar mit Mehrwert hoffentlich und vermutlich nicht. Grundsätzlich erlauben wir uns, auf unseren österreichischen Servern alle bekanntgegebenen veröffentlichten und auch unveröffentlichten Informationen und zusätzlich Ihre geschätzte IP-Adresse bis zu deren Löschung zu speichern.
Cookies
Wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Website Cookies verwendet. Es handelt sich dabei um sehr kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät (zB ein Computer) abgelegt werden. Nach allem, was wir wissen, richten sie keinen Schaden an. Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot so richtig nutzerfreundlich zu gestalten. Es ist jedoch von Ihnen zu beachten, dass einige Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie diese manuell löschen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir durch bestimmte Maßnahmen sicherstellen, dass Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt wird. Eben durch diese Cookies. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wenn Sie das nicht selbst können, können Sie auch jemanden fragen, der sich damit auskennt. Wir möchten weiter höflich darauf hinweisen, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website möglicherweise eingeschränkt sein könnte. Sie werden dann nicht mehr soviel Freude bei Ihren Besuch haben.
Google Maps
Unsere Website verwendet gewisse Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser tollen Funktion ist: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich gerne unter der Telefonnummer +353 1 543 1000 an Google wenden. Wir möchten Sie höflich darüber informieren, dass im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Maps Ihre IP-Adresse gespeichert und verarbeitet wird. Google überträgt diese in der Regel über ein Unterseekabel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Diensteanbieter (wie oben angegeben). Der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps könnte die Auffindbarkeit der Orte, die auf unserer Webseite bereitgestellt werden, erhöhen. So ist das. Für weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie gerne die Datenschutzerklärung des Unternehmens konsultieren. Wenn Sie mehr über die Datenschutzrichtlinien von Google erfahren möchten, finden Sie hier weitere interessante Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Google die Daten unter anderem in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) verarbeitet. Das Unternehmen hat sich aber freundlicherweise dem EU-US Privacy-Shield als Grundlage dieser Verarbeitung unterwürfig unterworfen. Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, lesen Sie doch einfach diese äußerst interessanten Informationen: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Google Fonts
bahnhofmonitor.at verwendet möglicherweise Schriftarten von „Google Fonts“. Als Dienstanbieter dieser Funktion hat sich folgendes Unternehmen herausgestellt: Google Ireland Limited, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Wenn Sie Fragen haben, Hilfe benötigen, oder einfach nur darüber reden möchten, können Sie sich gerne unter der Telefonnummer +353 1 543 1000 an Google wenden. Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Wir möchten Sie darüber informieren, dass Google unter Umständen, wenn Sie die Webseite bahnhofmonitor.at besuchen, Daten des Dienstanbieters empfangen kann und möglicherweise tatsächlich auch empfängt. In diesem Fall könnte Google Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren. Was Cookies sind, haben wir bereits weiter oben geklärt. Die Nutzung von „Google-Fonts“ zielt darauf ab, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und eine gute Darstellung der Inhalte zu gewährleisten. Dies kann ohne weiteres als ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO betrachtet werden. Wenn Sie weitere Informationen zu Google Fonts erhalten möchten, können Sie diese gewünschten Informationen unter folgendem Link finden: https://developers.google.com/fonts/faq. Für weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten von Google sei auf die Datenschutzerklärung verwiesen. Lesen Sie sich diese gerne von Anfang bis Ende durch: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wenn Sie mehr zum oben erwähnten privacyshield erfahren möchten, finden Sie hier weitere Informationen: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Server
Wir möchten Sie über Log Files informieren. Diese Webseite und der damit verbundene Provider im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“ erheben. Dies betrifft insbesondere IP-Adresse oder einen Hostnamen, welchen Browser Sie verwenden, die Dauer des Aufenthalts auf der Webseite sowie das Datum und die Uhrzeit (sekundengenau), eine Auflistung der Seiten, die auf der Webseite durch Sie aufgerufen werden, Spracheinstellungen und Ihren Betriebssystem, mit dem Ihr Endgerät läuft, URL auf welcher Sie die Webseite verlassen und Ihren Internet Service Provider. Das sind ganz schön viele Informationen, aber wir möchten Ihnen weiter mitteilen, dass die Server von bahnhofmonitor.at in Österreich stehen, genauer gesagt in Wien. Das hat die Gründe Netzwerk-Konnektivität, Physische Sicherheit, Ausfallsicherheit und Rechtslage & Datenschutz. Wir möchten darauf hinweisen, dass die erwähnten erhobenen Informationen nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht werden. Der Webseitenbetreiber möchte darauf hinweisen, dass er sich das Recht vorbehält, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen. Mit behörden wird in so einem Fall gnadenlos kooperativ zusammengearbeitet.
Betroffenenrechte
Wir möchten Sie abschießend darüber informieren, welche Rechte Ihnen als Betroffener zustehen. Sie als Betroffener Mensch haben grundsätzlich ein Recht auf eine Auskunft, die Ihnen weiterhilft, Löschung von Ihren Daten, Datenberichtigung, Übertragbarkeit Ihrer Daten, Widerruf Ihrer Daten und Widerspruch zur Nutzung, Einschränkung Ihrer Daten. Wir möchten Sie weiter darauf aufmerksam machen, dass Sie im Falle des Verdachts auf eine Rechtsverletzung im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten die Möglichkeit haben, sich bei uns oder der Datenschutzbehörde Österreich (https://dsb.gv.at/) zu beschweren. Wir bitten in diesem Fall um Ihre direkte Nachricht an uns. Wir wollen Ihre Daten nicht behalten, wenn Sie das nicht möchten. Wir löschen Sie einfach auf Ihren Wunsch.
Wenn Sie über dise Datenschutzerklärung hinaus Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Sie werden sehen, dass wir jede ernstgemeinte Anfrage ernst nehmen. Was wir nicht ernst nehmen sind Abmahnungen, Drohungen, In-Furcht-Versetzungsversuche, Abzockerei, Geldmacherei, Ausbeutung, Bauernfängerei, Gaunerei, Nepp, Übervorteilung, Täuschungsversuche oder sonstige unangemessene Aktionen mit dem Ziel der Ausbeutung oder Einschüchterung. Das ist das Ende der Datenschutzerklärung. Lesen Sie gerne im Impressum weiter.