Abfahrten
Ankünfte
Die weiteren Haltestellen auf dieser Seite:
Bahnhof
Adresse: 1210 Wien, Franz-Jonas-Platz
Der Bahnhof verfügt über fünf Bahnsteige.
Öffentliche Verkehrsmittel: Regionalzüge (R1, R2, R3, REX 1, REX2, REX3, REX7), S-Bahn (S1, S2, S3, S4, S7, S24346), U-Bahn (U6), Tram (25, 26, 30, 31), Autobus (29A, 29B, 33A, 34A, N20, N29, N30, N31, 150, 151, 500, 501, 502, 505, 850, G3-Shuttlebus),
Services
Ticketautomaten: 4 Stk. in der Kassenhalle
Personenbedienter Ticketverkauf: Mo-Fr 7-17h, Sa/So/Feiertag: 7:15-12h, 12:30h-16:45h
Rolltreppe und Lift
WC barrierefrei, Wickelmöglichkeit Mo-So 5-22h
Polizeistation
Snack- & Getränkeautomaten, Bankomat
Individualverkehr
Parken: Interspar Parkgarage, Franz-Jonas-Platz 6, 1210 Wien
Parken: Garage Am Spitz, Franz-Jonas-Platz 3, 1210 Wien
Parken auf der Straße: Kurzparkzone im 21. Bezirk: Mo-Fr. 9-22h, Parkdauer 2 Std.
Taxistand
Einkaufsmöglichkeiten
Trafik Mo-Fr. 8-18:30h
Bäckerei Anker, Mo-Do 5-19:30h, Fr. 5-18h, Sa 5:30-18h
Historisches
In Floridsdorf begann in Österreich die Geschichte der Dampfeisenbahn am 19.11.1837. Die erste Fahrt war von Floridsdorf nach Deutsch-Wagram. Die Lokomotive „Austria“ hat 8 Wägen mit 164 Menschen gezogen. 1838 wurde die Strecke bis Wien, 1839 bis nach Brünn und 1846 nach Krakau erweitert. Der heutige Bahnhof wurd ein den 1960ern eröffnet. 1962 fuhr der Zug von Floridsdorf nach Gänserndorf. 1996 wurde der Bahnhof um die Linie U6 erweitert und neu eröffnet.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsstation_Wien_Handelskai)
Datum letzte Änderung: 10.08.2025, Fehler entdeckt? Sag Bescheid!
Schreibe einen Kommentar