Wien Meidling

Abfahrten


Ankünfte



Die weiteren Haltestellen auf dieser Seite:


Bahnhof

Adresse: 1120 Wien, Eichenstraße 25

Der Bahnhof Wien Meidling liegt rund drei Kilometer westlich des Hauptbahnhofs und ist ein zentraler Knotenpunkt des Wiener Bahnverkehrs. Hier verzweigen sich die Fernverkehrsstrecken Richtung Westen und Süden, zudem zweigt die auch von Fernzügen genutzte Pottendorfer Linie direkt im Bahnhofsbereich ab. Alle Fernzüge der ÖBB verkehren zwischen Hauptbahnhof und Meidling, wodurch hier nahezu alle wichtigen Verbindungen erreichbar sind. Von 2017 bis 2019 wurde der Bahnhof auch von der WESTblue-Linie nach Salzburg bedient.

Die benachbarte U-Bahn-Station der Linie U6 trug bis 2013 den Namen „Philadelphiabrücke“. Ergänzend bestehen Umsteigemöglichkeiten zur Badner Bahn, zur Straßenbahnlinie 62 sowie zu mehreren Buslinien, die über das Passagensystem des Bahnhofs erreichbar sind.

Umsteigemöglichkeiten

Direkt beim Bahnhof

  • Straßenbahn: 62, Badner Bahn
  • Bus: 8A, 9A, 59A, 62A, N8

Bahnhof Meidling – Schedifkaplatz

  • Bus: 7A, 7B, 15A, 62A, N8, N62

Bahnhof Meidling – Eichenstraße

  • Bus: 8A, 59A, 62A

Dörfelstraße

  • Bus: 9A, 59A, 62

Services

Ticketverkauf

  • Anzahl Ticketautomaten: 8
    • #81: zwischen Gleis 4 und 5 im Korridor – ÖBB Ticketautomat (barrierefrei)
    • #83: zwischen Gleis 4 und 5 im Korridor – ÖBB Ticketautomat (barrierefrei)
    • #84: Durchgang zur Kerschensteinergasse, Eingang Eichenstraße – nicht barrierefrei
    • #86: links vom Reisezentrum in der Halle – nicht barrierefrei
    • #87: links vom Reisezentrum in der Halle – nicht barrierefrei
    • #88: links vom Reisezentrum in der Halle – barrierefrei
    • #89: links vom Reisezentrum in der Halle – nicht barrierefrei
    • #90: im Reisezentrum – nicht barrierefrei
  • Personenbedienter Ticketverkauf: Mo–So: 05:45–22:25
  • Bargeldlose Zahlung: Ja

Services

  • Rauchfrei: Ja
  • Barrierefreiheit: Ja
  • Rolltreppe: Ja
  • Aufzug: Ja
  • Warteraum: Mo–So: 00:00–24:00
  • WC: Mo–So: 00:00–24:00
  • Barrierefreies WC: Mo–So: 00:00–24:00
  • WC mit Wickeltisch: Mo–So: 00:00–24:00
  • SOS-Notrufsäulen: Ja
  • Defibrillator: Ja
  • Schließfächer: Ja
  • Snack- & Getränkeautomaten: Ja
  • Geldautomat: Ja

Individualverkehr

Parkmöglichkeit: BOE Garage „Arcade“, Vivenotgasse 66 – kostenpflichtig

Bike & Ride: WienMobil Rad, Unter-Meidlunger Straße ggü. 103

Fahrradabstellplätze: vorhanden


Einkaufsmöglichkeiten

Dienstleistungen

  • Reisebüro am Bahnhof: Mo–So: 05:45–22:25

Café & Gastronomie

  • Bäckerei Ströck: Mo–Fr: 05:30–19:30, Sa–So: 07:00–18:00
  • Imbiss: Mo–So: 08:00–24:00

Presse, Bücher & Geschenke

Tabak/Presse: Mo–Fr: 05:00–20:00, Sa–So: 06:00–20:00


Historisches

Der Bahnhof Wien Meidling geht auf die 1841 eröffnete Wien–Gloggnitzer Bahn zurück und war zunächst nur eine Station 2. Klasse. Mit der Errichtung der Verbindungsbahn nach Penzing 1860 entwickelte er sich zu einem Kreuzungsbahnhof. Es folgten weitere Anbindungen, darunter 1872 die Donauländebahn und 1874 die Pottendorfer Linie. Von 1898 bis 1918 war Meidling Teil des Netzes der Wiener Stadtbahn. Das alte Stationsgebäude, zuletzt das letzte aus der Anfangszeit der Bahn in Wien, wurde zwischen 2002 und 2005 abgerissen.

(Quelle: de.wikipedia.org)


Datum letzte Änderung: 17.08.2025, Fehler entdeckt? Sag Bescheid!



Kommentarbereich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert